Einführung:
Wer träumt nicht von einem cremigen Käsekuchen, der fast wie von Zauberhand entsteht? Dieses Rezept ist die Antwort auf spontane Gelüste oder unangekündigten Besuch: Ein bodenloser Mandarinen-Quarkkuchen, der in nur 10 Minuten vorbereitet ist und ohne Backofen auskommt. Die Kombination aus zarter Quarkcreme und fruchtigen Mandarinen macht ihn zum perfekten Dessert für jede Jahreszeit – leicht, erfrischend und unwiderstehlich!
Zutaten (für eine Springform Ø 22 cm):
- 500 g Magerquark (gut abgetropft)
- 250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Glas Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 6 Blatt Gelatine (oder 9 g Agar-Agar für vegane Variante)
- Optional zum Dekorieren: frische Mandarinen, Minzblätter, Löffelbiskuits
Anweisungen:
- Mandarinen vorbereiten: Die Mandarinen aus dem Glas abtropfen lassen und den Saft auffangen (für später).
- Quarkcreme mixen: Quark, Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren.
- Sahne steif schlagen: Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Gelatine einarbeiten: Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. 4 EL Mandarinsaft erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Quarkcreme rühren.
- Mandarinen einfügen: Die abgetropften Mandarinen vorsichtig unter die Masse heben.
- Form vorbereiten: Eine Springform mit Frischhaltefolie auslegen (für einfaches Entnehmen). Die Masse einfüllen und glatt streichen.
- Kaltstellen: Für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren: