Erfrischendes Erdbeer-Tiramisu – Sommerliche Variante des Klassikers ohne Kaffee

Einführung

Tiramisu ist ein beliebter italienischer Dessertklassiker, der normalerweise mit Kaffee und Kakao zubereitet wird. Doch wie wäre es mit einer fruchtigen Sommer-Variante? Dieses Erdbeer-Tiramisu überzeugt mit saftigen Erdbeeren, lockerem Biskuitt-Teig und einer cremigen Mascarpone-Mischung – ganz ohne Kaffee! Perfekt für heiße Tage, Grillpartys oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.

Zutaten (für 4–6 Portionen)

  • 500 g frische Erdbeeren (gewaschen und in Scheiben geschnitten)
  • 200 g Löffelbiskuits (oder Biskuitrolle)
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahnequark oder Frischkäse
  • 100 ml Sahne (30 % Fett)
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Erdbeermarmelade (optional, für mehr Fruchtgeschmack)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Minze oder gehobelte Schokolade zum Garnieren

Anweisungen

  1. Sahne steif schlagen: Die Sahne mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
  2. Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone und Quark glatt rühren, dann die geschlagene Sahne unterheben.
  3. Erdbeeren marinieren: Die Erdbeerscheiben mit etwas Zitronensaft vermengen (verhindert Bräunung).
  4. Biskuit-Schicht anlegen: Löffelbiskuits kurz in Erdbeersaft oder verdünnter Marmelade tauchen und in eine Auflaufform legen.
  5. Schichten aufbauen:
    • Eine Schicht Mascarpone-Creme auf die Biskuits geben.
    • Erdbeerscheiben darauf verteilen.
    • Vorgang wiederholen (mind. 2 Schichten).
  6. Kühlen: Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
  7. Servieren: Mit frischen Erdbeeren, Minze oder Schokoraspeln garnieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Optimal servieren: Am nächsten Tag schmeckt es noch intensiver!
  • Haltbarkeit: Hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank (luftdicht abgedeckt).
  • Für Festtagsoptik: In Einmachgläsern oder Glastassen schichten – ideal für Partys!

Varianten

Share This Article
Leave a comment