Einführung
Ein sauberer Ofenrost ist essenziell für optimales Kochen und Backen, doch das mühsame Schrubben kann lästig sein. Mit diesem einfachen Trick wird Ihr Ofenrost strahlend sauber – ganz ohne harte Arbeit! Alles, was Sie brauchen, ist eine Plastiktüte und ein paar Haushaltszutaten.
Zutaten:
-
1 großer Müllsack (robust und verschließbar)
-
1 Tasse Backpulver
-
½ Tasse weißer Haushaltsessig
-
1 Liter heißes Wasser
-
Optional: Ein paar Tropfen Spülmittel für fettige Rückstände
Anweisungen:
-
Vorbereitung: Legen Sie den Ofenrost in den Müllsack und stellen Sie ihn sicher in die Badewanne oder eine große Wanne.
-
Backpulver einstreuen: Verteilen Sie das Backpulver gleichmäßig über den Rost.
-
Essig und Wasser hinzufügen: Gießen Sie den Essig und das heiße Wasser darüber – es wird leicht schäumen.
-
Verschließen und einwirken lassen: Binden Sie die Tüte zu und lassen Sie den Rost mindestens 3–4 Stunden (oder über Nacht) einweichen.
-
Abspülen und trocknen: Nehmen Sie den Rost heraus, spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem Tuch.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
-
Verwenden Sie den gereinigten Rost direkt oder lagern Sie ihn trocken, um Rostbildung zu vermeiden.
-
Für längere Haltbarkeit leicht mit Pflanzenöl einreiben.