Petersilientee – Das bewährte Hausmittel gegen geschwollene Füße und Beine

Einführung

Geschwollene Füße und Beine sind ein häufiges Problem, besonders nach langem Stehen, in der Schwangerschaft oder bei Hitze. Statt direkt zu chemischen Entwässerungsmitteln zu greifen, lohnt sich ein Blick in die Naturheilkunde: Petersilientee wirkt harntreibend, entzündungshemmend und hilft, Wassereinlagerungen sanft auszuschwemmen. Dieses einfache Rezept ist seit Generationen bewährt und kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus.

Zutaten:

  • 1 Handvoll frische Petersilie (Blätter und Stiele) oder 2 TL getrocknete Petersilie

  • 500 ml kochendes Wasser

  • Optional: 1 TL Zitronensaft oder etwas Honig zum Abschmecken

Anweisungen:

  1. Petersilie waschen – Frische Petersilie gründlich unter fließendem Wasser abspülen.

  2. Zerkleinern – Die Petersilie grob hacken, um die ätherischen Öle freizusetzen.

  3. Aufgießen – Die Petersilie mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

  4. Abseihen – Den Tee durch ein Sieb gießen, um die Petersilienreste zu entfernen.

  5. Genießen – Optional mit Zitronensaft oder Honig verfeinern und warm trinken.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Häufigkeit: 1–2 Tassen täglich, idealerweise morgens oder mittags (wirkt harntreibend).

  • Frische: Am besten täglich frisch zubereiten, da ätherische Öle schnell verfliegen.

  • Lagerung: Reste können im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden.

Varianten:

Share This Article
Leave a comment