Alte Holzgegenstände als stylische Wäschehalter: Upcycling-Idee mit Charme

Einführung

Alte Holzgegenstände wie Leitern, Stühle oder Regale landen oft im Müll – dabei können sie mit etwas Kreativität zu praktischen und dekorativen Wäschehaltern umfunktioniert werden! Wenn der Wind immer wieder Ihre Kleidung von der Leine weht, ist diese DIY-Lösung nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker im Garten oder auf dem Balkon.

Zutaten:

  • Alte Holzleiter, Holzstuhl oder Regalbrett
  • Schleifpapier (mittel & fein)
  • Holzschutzlasur oder wetterfeste Farbe (optional)
  • Pinsel
  • Stabile Haken oder Kleiderbügelhalterungen
  • Schrauben & Bohrmaschine
  • Dekorative Elemente (z. B. Schnüre, Klammern)

Anweisungen:

  1. Reinigung & Vorbereitung:
    • Säubern Sie das Holz gründlich und entfernen Sie Schmutz oder lose Splitter.
    • Schleifen Sie alle rauen Stellen glatt, um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden.
  2. Oberflächenbehandlung:
    • Tragen Sie Holzschutzlasur oder Farbe auf, um das Material wetterfest zu machen. Trocknen lassen.
  3. Haken anbringen:
    • Befestigen Sie Haken oder Kleiderbügelhalterungen an den Quersprossen (bei Leitern) oder an den Seiten (bei Stühlen).
  4. Montage:
    • Stellen Sie die Leiter stabil auf oder hängen Sie das Regalbrett an einer Wand auf.
    • Für Stühle: Positionieren Sie sie so, dass Kleidung über die Lehnen gehängt werden kann.
  5. Dekorative Details:
    • Fügen Sie Schnüre mit Wäscheklammern hinzu oder bemalen Sie das Holz mit Mustern.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Platzieren Sie den Wäschehalter an einem windgeschützten Ort.
  • Nutzen Sie wasserfeste Farben, wenn das Holz im Freien steht.
  • Bei Nichtgebrauch als Deko-Element einsetzen (z. B. mit Blumenranken).

Varianten:

Share This Article
Leave a comment