- Protein-Boost: Mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen ergänzen.
- Vegane Version: Feta durch marinierten Tofu oder veganen „Feta“ ersetzen.
- Extra Frische: Einige Blätter frischer Minze oder Basilikum hinzufügen.
Abschluss:
Der griechische Horiatiki Salat ist mehr als nur eine Beilage – er ist eine Einladung zur mediterranen Lebensart. Einfach, gesund und unwiderstehlich lecker!
FAQ:
1. Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, aber füge Olivenöl und Salz erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit das Gemüse nicht matschig wird.
2. Welcher Feta eignet sich am besten?
Authentischer griechischer Schafs- oder Ziegenmilch-Feta gibt den besten Geschmack.
3. Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Traditionell enthält der Salat keine Blattsalate, aber Radieschen oder Avocado sind mögliche Ergänzungen.
4. Warum kein Essig im Originalrezept?
Viele Griechen verwenden nur Olivenöl, aber ein Spritzer Essig verleiht eine angenehme Säure.
✰ Genieße die Sonne Griechenlands in jeder Gabel! ✰