Blitzschnelle Quark-Pfannkuchen ohne Mehl – fluffig, proteinreich und in nur 3 Minuten zubereitet

Einführung

Pfannkuchen müssen nicht immer klassisch mit Mehl sein! Diese Quark-Pfannkuchen ohne Mehl sind nicht nur super schnell gemacht, sondern auch proteinreich, leicht und luftig. Perfekt für ein gesundes Frühstück, einen schnellen Snack oder sogar als Dessert. Dank der simplen Zutaten und der 3-Minuten-Zubereitung backe ich sie mindestens 2x pro Woche – und du wirst es auch tun!

Zutaten (für ca. 6–8 kleine Pfannkuchen)

  • 250 g Magerquark (oder körniger Frischkäse)
  • 2 Eier
  • 2 EL Haferflocken (fein gemahlen) oder Mandelmehl für eine glutenfreie Variante
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Zimt (optional)
  • 1 EL Süßungsmittel (Honig, Ahornsirup oder Erythrit)
  • Etwas Butter oder Kokosöl zum Braten

Anweisungen

  1. Teig vorbereiten: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit einem Mixer oder Schneebesen glatt rühren. Der Teig sollte dickflüssig, aber noch gießbar sein.
  2. Pfanne erhitzen: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vorwärmen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
  3. Pfannkuchen backen: Pro Pfannkuchen etwa 2 EL Teig in die Pfanne geben und flach streichen. Nach ca. 1–1,5 Minuten wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist. Die andere Seite ebenfalls kurz anbraten.
  4. Warm genießen: Sofort servieren oder im Ofen bei 80 °C warm halten.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Toppings: Frische Beeren, griechischer Joghurt, Nussmus oder etwas Honig passen perfekt.
  • Meal Prep: Vorgebackene Pfannkuchen halten sich im Kühlschrank 2–3 Tage und können in der Mikrowelle oder Pfanne aufgewärmt werden.
  • Einfrieren: Zwischen Backpapier schichten und einfrieren – dann einfach toasten oder kurz in die Pfanne geben.

Varianten

Share This Article
Leave a comment