Einführung
Sie lieben luftige Biskuitrollen, aber scheuen den Aufwand? Dieses Rezept revolutioniert Ihr Backvergnügen! Unsere Zitronen-Biskuitrolle gelingt in Rekordzeit, bleibt dabei unwiderstehlich locker und zitronig-frisch – ganz ohne komplizierte Techniken. Perfekt für spontane Gäste oder süße Gelüste!
Zutaten (für eine Rolle, ca. 8 Portionen)
- Für den Biskuit:
- 4 Eier (Größe M)
- 100g Zucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 EL Zitronensaft
- 100g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Für die Füllung:
- 200g Mascarpone oder Frischkäse
- 100g Puderzucker
- 2 EL Zitronencurd (oder mehr nach Geschmack)
- Frische Beeren oder Zitronenscheiben zum Dekorieren
Anweisungen
- Biskuit backen:
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker, Zitronenabrieb und -saft in einer Schüssel 5 Min. schaumig schlagen (Handmixer höchste Stufe).
- Mehl, Backpulver und Salz sieben, unter die Eimasse heben. Teig gleichmäßig auf das Blech streichen (ca. 25×30 cm).
- 8–10 Min. backen, bis der Teig goldgelb ist.
- Rollen formen:
- Biskuit sofort auf ein feuchtes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen. Von der kurzen Seite eng mit dem Tuch einrollen und 10 Min. abkühlen lassen.
- Füllung zubereiten:
- Mascarpone, Puderzucker und Zitronencurd verrühren. Rolle vorsichtig ausrollen, Füllung darauf verteilen, erneut aufrollen.
- Fertig! Mit Puderzucker und Beeren garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
- Servieren: Ideal leicht gekühlt – die Frische der Zitrone kommt so besser zur Geltung.
- Aufbewahren: Im Kühlschrank (abgedeckt) bis zu 2 Tage haltbar. Einfrieren nicht empfohlen (verliert an Textur).