Diätfreundlicher Schokoladen-Haferflockenkuchen: Gesund genießen ohne Reue

Einführung

Wer sagt, dass Kuchen während einer Diät tabu sein muss? Dieser gesunde Schokoladen-Haferflockenkuchen ist nicht nur kalorienarm, sondern auch ballaststoffreich und proteinreich – perfekt für alle, die süße Gelüste ohne schlechtes Gewissen stillen möchten. Ohne raffinierten Zucker, mit nährstoffreichen Zutaten und einer zart-schokoladigen Textur wird dieser Kuchen zum neuen Lieblingsrezept!

Zutaten:

  • 150 g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 2 reife Bananen (als natürliche Süße)
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Ei (oder Leinsamen-Ersatz für vegan)
  • 100 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 30 g dunkle Schokoladenstücke (85 % Kakao)

Anweisungen:

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C (Umluft) und eine kleine Kuchenform (ca. 18 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Bananen zerdrücken in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Ei, Vanille und Mandelmilch unterrühren.
  4. Trockene Zutaten (Hafermehl, Kakao, Backpulver, Salz) hinzufügen und gut vermengen.
  5. Teig in die Form geben und optional Schokoladenstücke darauf verteilen.
  6. 20–25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Abkühlen lassen und genießen!

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Toppings: Frische Beeren, griechischer Joghurt oder Nussmus verfeinern den Kuchen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank hält er 3 Tage, eingefroren (in Scheiben) bis zu 1 Monat.

Varianten:

Share This Article
Leave a comment