Eierschalen-Pulver gegen Gelenkschmerzen: Natürliches Hausmittel mit verblüffender Wirkung

Einführung

Gelenkschmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen. Doch statt teurer Medikamente gibt es ein überraschend einfaches Hausmittel: Eierschalen. Reich an Kalzium, Magnesium und Kollagen, können sie die Gelenkgesundheit unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein wirksames Eierschalen-Pulver selbst herstellen und anwenden können – ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe.

Zutaten:

  • 10–12 saubere Eierschalen (am besten von Bio-Eiern)
  • 1 EL Apfelessig (optional, verbessert die Nährstoffaufnahme)
  • 1 TL Zitronensaft (fördert die Kalziumaufnahme)

Anweisungen:

  1. Eierschalen vorbereiten: Spülen Sie die Eierschalen gründlich ab und entfernen Sie eventuelle Eireste.
  2. Trocknen lassen: Legen Sie die Schalen auf ein Backblech und trocknen Sie sie bei 100 °C im Ofen für 10–15 Minuten (oder an der Luft für einige Stunden).
  3. Zerkleinern: Mahlen Sie die getrockneten Schalen in einer Kaffeemühle oder mit einem Mörser zu feinem Pulver.
  4. Anreichern (optional): Geben Sie Apfelessig oder Zitronensaft hinzu, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen.
  5. Dosierung: Nehmen Sie täglich ½–1 TL des Pulvers ein, entweder pur, in Wasser gerührt oder in Smoothies gemischt.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Einnahme: Kombinieren Sie das Pulver mit Vitamin D (z. B. durch Sonnenlicht), um die Kalziumaufnahme zu verbessern.
  • Lagerung: Bewahren Sie das Pulver in einem luftdichten Glas im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Konsistenz: Falls das Pulver zu grob ist, sieben Sie es durch ein feines Sieb.

Varianten:

Share This Article
Leave a comment