Erdbeergelee: Ein frisches Frühlingsdessert – einfach, fruchtig und ohne Gelierzucker

Einführung

Erdbeergelee ist ein wunderbar leichtes Dessert, das den Geschmack des Frühlings einfängt. Ohne künstliche Zusätze und mit nur wenigen Zutaten gelingt dieses Rezept garantiert – und das ganz ohne Gelierzucker! Perfekt für Kuchen, Torten oder einfach pur genossen.

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 100 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Blatt Gelatine (alternativ Agar-Agar für vegane Variante)
  • 100 ml Wasser

Anweisungen:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren, entferne die Stiele und püriere sie fein.
  2. Zucker-Zitronen-Mischung: Erhitze das Wasser mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf, bis sich der Zucker auflöst.
  3. Gelatine einweichen: Weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein, drücke sie aus und löse sie in der warmen Zuckerlösung auf.
  4. Alles vermengen: Gib das Erdbeerpüree zur Gelatine-Mischung und verrühre alles glatt.
  5. Abkühlen lassen: Fülle die Masse in Gläser oder Förmchen und stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Servieren: Mit frischen Erdbeeren, Minzblättern oder Schlagsahne garnieren.
  • Aufbewahren: Hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
  • Einfrieren: Portionsweise einfrieren und später genießen.

Varianten:

  • Erdbeer-Rhabarber-Gelee: Füge 200 g Rhabarber hinzu für eine säuerliche Note.
  • Kokos-Erdbeer-Version: Ersetze einen Teil des Wassers durch Kokosmilch.
  • Chia-Erdbeer-Gelee: Nutze Chiasamen statt Gelatine für eine gesündere Alternative.

Abschluss:

Share This Article
Leave a comment