Geniale Spülmaschinentabs ohne Maschine: Mein vielseitiger Haushaltshelfer für das ganze Jahr!

  • Lagerung: Tabs trocken und kindersicher aufbewahren, da sie konzentriert sind.
  • Dosierung: Je nach Anwendung reichen oft schon halbe oder geviertelte Tabs.
  • Vorsicht: Bei empfindlichen Oberflächen (z. B. Aluminium) vorher an einer unauffälligen Stelle testen.

Varianten:

  • Für Duftliebhaber: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel) zur Reinigungslösung hinzu.
  • Extra-Fettlöser: Kombinieren Sie den Tab mit etwas Backpulver für eingebrannte Töpfe.
  • Umweltfreundlich: Nutzen Sie Tabs ohne Mikroplastik und Phosphate.

Abschluss

Diese vielseitigen Tabs haben mein Putz- und Spülregal revolutioniert – weniger Produkte, mehr Effizienz! Probieren Sie es aus und staunen Sie, wie ein kleiner Tab Großes bewirken kann.

FAQ:

F: Sind Spülmaschinentabs schädlich für die Hände?
A: Ja, sie sind stark alkalisch – tragen Sie bei längerem Kontakt Handschuhe.

F: Funktioniert das auch mit allen Marken?
A: Am besten eignen sich Tabs ohne starke Farb- oder Duftstoffe (z. B. von Finish oder Somat).

F: Kann ich die Lösung vorbereiten?
A: Ja, aber bewahren Sie sie in einer verschlossenen Flasche auf und nutzen Sie sie innerhalb von 2–3 Tagen.

F: Wirkt das auch gegen Schimmel?
A: Ja, die alkalische Wirkung hilft bei leichten Schimmelflecken (z. B. in Fugen).

Probieren Sie es aus und sparen Sie Platz, Geld und Zeit – ganz ohne Spülmaschine! 😊

Share This Article
Leave a comment