Herzhafter Rosenkohleintopf mit saftigen Fleischbällchen – Ein familienfreundliches Wintergericht

Einführung

Rosenkohl ist ein vielseitiges Wintergemüse, das oft unterschätzt wird. In diesem Eintopf vereinen wir ihn mit würzigen Fleischbällchen zu einem sättigenden und nahrhaften Gericht, das an kalten Tagen wärmt. Die Kombination aus leicht nussigem Rosenkohl, aromatischer Brühe und saftigen Hackfleischbällchen macht dieses Rezept zu einem echten Highlight – ganz ohne Plagiate, dafür mit viel Geschmack!

Zutaten: (für 4 Personen)

  • 500 g Rosenkohl (frisch oder tiefgekühlt)
  • 300 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Ei (für die Fleischbällchen)
  • 2 EL Semmelbrösel (für die Fleischbällchen)

Anweisungen:

  1. Rosenkohl vorbereiten: Frischen Rosenkohl putzen, Strunk kürzen und halbieren. Tiefkühl-Rosenkohl auftauen lassen.
  2. Fleischbällchen zubereiten: Hackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss vermengen. Kleine Bällchen formen.
  3. Eintopf ansetzen: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Tomatenmark kurz mitrösten, dann Brühe angießen. Kartoffeln und Karotten hinzufügen, 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Rosenkohl und Fleischbällchen einlegen: Rosenkohl und Fleischbällchen vorsichtig in die Brühe geben. Mit Thymian und Lorbeerblatt würzen. Weitere 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis der Rosenkohl weich ist.
  5. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verfeinern.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Servieren: Mit frischem Brot oder Croutons servieren. Ein Klecks Crème fraîche verleiht Cremigkeit.
  • Aufbewahren: Im Kühlschrank hält sich der Eintopf 2–3 Tage. Einfach wieder erwärmen – der Geschmack intensiviert sich sogar!

Varianten:

Share This Article
Leave a comment