Natürlicher Alleskönner gegen Schädlinge: Selbstgemachtes Bio-Spray für Ihren Garten

Einführung

Schädlinge wie Wollläuse, Blattläuse und Schnecken können Gartenpflanzen schnell zerstören. Doch statt teurer Chemiekeulen gibt es ein einfaches, natürliches Hausmittel – hergestellt aus nur wenigen Zutaten. Dieses Bio-Spray wirkt effektiv, ist umweltfreundlich und schont Nützlinge wie Bienen.

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 2 EL flüssige Schmierseife (ohne Duft- und Zusatzstoffe)
  • 1 TL Neemöl (wirkt gegen Läuse und Pilze)
  • 1 EL Essig (hält Schnecken fern)
  • Optional: 1 TL Knoblauchpulver oder Chiliflocken (gegen Fraßschädlinge)

Anweisungen:

  1. Wasser erhitzen (nicht kochen, lauwarm reicht).
  2. Schmierseife und Neemöl einrühren, bis sie sich vollständig vermischen.
  3. Essig und Gewürze (falls verwendet) hinzufügen.
  4. Die Mischung in eine Sprühflasche füllen und vor Gebrauch schütteln.
  5. Betroffene Pflanzen alle 2–3 Tage besprühen, besonders die Blattunterseiten.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Anwendung: Früh morgens oder abends sprühen, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
  • Lagerung: Im Kühlschrank hält das Spray bis zu 2 Wochen.
  • Vorsicht: Testen Sie das Spray an einer kleinen Stelle, um Pflanzenverträglichkeit zu prüfen.

Varianten:

Share This Article
Leave a comment