Einführung
Rostflecken auf Kleidung, Fliesen oder Metalloberflächen können hartnäckig sein, doch mit den richtigen Hausmitteln lassen sie sich effektiv entfernen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rostflecken mit einfachen Zutaten aus Ihrem Haushalt beseitigen können.
Zutaten:
Je nach Oberfläche benötigen Sie folgende Mittel:
- Essig (weißer Essig oder Apfelessig)
- Backpulver oder Natron
- Zitronensaft
- Salz
- Zahnpasta mit Backpulver
- Kartoffeln (mit Salz oder Spülmittel kombiniert)
Anweisungen:
-
Essig und Salz-Methode:
- Bestreuen Sie den Rostfleck mit Salz.
- Gießen Sie Essig darüber und lassen Sie es 30 Minuten einwirken.
- Mit einer Bürste oder einem Schwamm schrubben und mit Wasser abspülen.
-
Zitronensaft und Backpulver:
- Mischen Sie Zitronensaft mit Backpulver zu einer Paste.
- Tragen Sie die Paste auf den Rostfleck auf und lassen Sie sie 15–20 Minuten einwirken.
- Abreiben und mit Wasser abspülen.
-
Kartoffel-Trick für Metall:
- Schneiden Sie eine Kartoffel in zwei Hälften.
- Bestreuen Sie die Schnittfläche mit Salz oder Spülmittel.
- Reiben Sie den Rostfleck mit der Kartoffel ab.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
(Anpassung für einen Artikel über Fleckentfernung)
- Bewahren Sie Natron und Essig immer griffbereit auf.
- Testen Sie die Methode zunächst an einer unauffälligen Stelle.
- Trocknen Sie gereinigte Metalloberflächen gründlich ab, um erneute Rostbildung zu verhindern.