-
Für weiße Toiletten: 1 TL Wasserstoffperoxid (3%) unter die Masse mischen – hellt Verfärbungen auf.
-
Anti-Kalk-Bombe: 1 EL Salz hinzufügen, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
-
Duftvariationen: Pfefferminze für Frische oder Orange für einen Zitrus-Kick.
Abschluss
Diese Reinigungsbomben sind nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig und kinderleicht herzustellen. Probieren Sie es aus und verabschieden Sie sich von teuren, chemischen Reinigern!
FAQ:
1. Warum sprudelt die Mischung beim Anrühren?
Zu viel Flüssigkeit löst die Reaktion zwischen Natron und Zitronensäure aus – daher langsam tropfenweise hinzugeben!
2. Kann ich Essig statt Zitronensäure nehmen?
Nein, Essig reagiert sofort mit Natron. Zitronensäure-Pulver ist notwendig für die feste Form.
3. Sind die Bomben sicher für Kläranlagen?
Ja, alle Zutaten sind biologisch abbaubar und schaden der Umwelt nicht.
4. Warum wird meine Toilette nicht sauber?
Bei starken Ablagerungen mehrmals anwenden oder länger einwirken lassen. Für Urinstein helfen spezielle Reiniger zusätzlich.
5. Kann ich die Bomben auch für andere Oberflächen nutzen?
Nein, sie sind nur für Toiletten geeignet, da die Mischung zu abrasiv für empfindliche Flächen wie Armaturen ist.
Probieren Sie es aus und genießen Sie eine makellose Toilette – ganz ohne Plastik und schädliche Chemie! 🚽✨